Praktischer Leitfaden der elektrischen und elektronischen Uhrentechnik

Autor: Pierre Touchet, 1957
ISBN: 978-3-939315-47-6 / 9783939315476
Fakten: Reprint aus 1964, Berlin 2017, 58 S., 38 Abb., Stichwortverzeichnis, Format DIN A4, Softcover
Buch über elektrische und elektronische Uhrentechnik
Das Buch bespricht die grundlegensten Dingen wie die Eletrotechnik, den Magnetismus, den Elektromagnetismus, die Kontakte, die Transistoren sowie die verschiedenen Werke wie die JAZ-Werke BN, AN, AK, AR und AV. Das Buch bietet im abschließenden Kapitel dann praktische Ratschläge zur Reparatur elektrischer Uhren.
Paul Nicolas schreibt 1964 im Vorwort zu diesem Buch über elektrische Uhren
Ich habe Pierre Touchet ausdrücklich darum gebeten, so zu tun als ob seine zukünftigen Leser nicht das Geringste von der Sache verständen. Aus diesem Grunde hat er zunächst ganz kurz die theoretischen Grundlagen ins Gedächtnis zurückgerufen, von denen man zumindestens einen Begriff haben muss, um die elektrische Uhrenkunde verstehen zu können, Ich habe ihn weiterhin gebeten, seine Darlegungen in einer für alle leichtverständlichen Form aufzuzeichnen. Vielleicht werden einige gelehrte Uhrmacher finden, dass Pierre Touchet allzu schematisch vorgegangen ist. Aber für sie hat er dieses Buch nicht geschrieben, Und wir wollten es genau so wie es ist : einfach, praktisch und kronkret, denn wir sind sicher, dass die Mehrzahl unter den Uhrmachern gerade das von uns erwartet.