Für die Kombination einer Uhr mit einem mechanischem Rechengerät zur Lösung von mathematischen Aufgaben, ist heute im Zeitalter der Taschenrechner keine weitgehende Berechtigung mehr zu finden. Trotzdem erfreuen sich Uhren mit Kreisrechenschieber immer noch großer Beliebtheit, zumal sie einem das Flair eines Piloten verleihen.
Oft ist dem Käufer eines alten Taschenuhr-Chronographen oder einer alten Stoppuhr die Funktion bzw. Bedeutung des Zifferblattes nicht klar. Diese kleine Auswahl von Zifferblättern soll hier eine wenig Aufklärung verschaffen. Meist erklärt die Bildunterschrift schon alles – bei spezielleren Zifferblättern habe ich die Funktion (s. u.) erläutert.
Chronographen
Chronograph 1/5 sekChronograph 1/5 sekChronograph 1/5 sek mit Pulsometer*Chronograph 1/5 sek mit Tachymeter*Chronograph 1/5 sek mit Telemeter*Chronograph 1/10 sekChronograph 1/5 sek und 1/100 minChronograph 1/10 sek mit Tachymeter* 200 MeterChronograph 1/5 sek mit Pulsometer*Chronograph 1/5 sek mit Tachymeter* 1000 MeterChronograph 1/5 sek mit Produktionszähler*Chronograph 1/5 sek mit Telemeter* 1 kmweiterlesen ›