VINTAGE: Automatic-Uhren aus der Schweiz (Buch von Hampel)
Ausstattungsdetails zum Buch Automatic-Uhren aus der Schweiz
Autor: Heinz Hampel
Hrsg: Verlag Historische Uhrenbücher
Digitalisierung u. Bildbearbeitung: © M. Stern, Berlin
ISBN: 978-3-96664-920-9/ 9783966649209
Fakten: verbesserte und korrigierte Neuauflage der Originalausgaben von 1992
Heel Verlag 2025 auf 348 S., ungezählte (ca. 800) meist farbige Abb., 240 x 270 mm, Hardcover
Katalogartige Zusammenstellung der automatischen Armbanduhren fast aller Schweizer Hersteller bis in die1980er-Jahre
Darstellung von Chronologie, Funktion und Aufbau der einzelnen Automatic-Konstruktionen in einem Band
Jede Uhr wird mit Bildern (3) inklusive Uhrwerk präsentiert
Als historischer Überblick über die Entwicklung automatischer Uhren von 1926 bis 1980 mit anschaulichen Erläuterungen zur Funktionsweise der Automatic-Technik sowie der Klärung spezifischer Fachbegriffe, vermittelt der Band Informationen über die Funk- tionsweise und den Aufbau der verschiedenen Uhren und ermöglicht deren zeitliche Einordnung, Damit bietet es auch eine wertvolle Grundlage für das Erschließen einesn euen Sammegebiets.
Der Hauptteil des Buches listet, einen Zeitraum von den 1920er- bis in die 1980er Jahre umfassend, systematisch alle Schweizer Hersteller automatischer Armbanduhren auf. Rund 200 Uhren werden jeweils mit drei Bildern präsentiert: von der Vorderansicht des Zifferblatts, dem kompletten Werk und dem teildemontierten Werk.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Das Bucht ist eine überarbeitete und verbesserte Auflage des Buches über automatische Armbanduhren aus der Schweiz, das erstmals 1992 veröffentlicht wurde. Die neue Ausgabe legt den Schwerpunkt auf farbige und digital optimierte Darstellungen von Uhrwerken, wodurch die Präzision und Details der Mechanik besser hervorgehoben werden können. Es integriert historischer und technischer Informationen zu den vorgestellten Uhren. Somit können diese Vintage-Uhren heute besser beurteilt werden, zumal ausführliche Informationen zu jedem Kaliber bereitgestellt werden: Durchmesser, Höhe, Zusatzeinrichtungen (Komplikationen), Halbschwingungen, Anzahl der Steine, Gangreserve und Baujahr
Besondere Merkmale:
- Historische Perspektive: Einblick in die Entwicklung der Uhrmacherkunst über Jahrzehnte.
- Detailreiche Beschreibung der Uhrwerke: Betonung auf Mechanik und technische Innovation.
Diese Ausgabe bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Technik und Ästhetik, die Liebhaber und Kenner von Vintage-Uhren begeistern wird.