15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Versandland
Bücher

The International Watch Co. from 1875 to 1890 (Buch von Ehrismann · König · Luchetti · Máthé · Myers)

Lieferzeit 1 Woche
Art.Nr.: F516
ISBN: 978-3-7639-7036-0
Diesen Artikel haben wir am 01.08.2022 in unseren Katalog aufgenommen.
39,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Buchtitel: The International Watch Co. from 1875 to 1890 – A Company Confronting its Technical and Commercial Challenges
Autor: innen: Ehrismann · König · Luchetti · Máthé · Myers
ISBN: 978-3-7639-7036-0 / 9783763970360
Fakten: 2022 wbv/athena,  200 S., zahlr. Farbabb. , Format 210 x 210 mm, Hardcover
Sprache: Englisch

Inhaltsverzeichnis und einige Probeseiten
(ca. 1900 kB/ reduzierte Auflösung)


Zeitreise zu den Anfängen von IWC Schaffhausen

Die englischsprachige Publikation erzählt die Geschichte der schweizerischen Uhrenmanufaktur „International WatchCompany“ (IWC) der Jahre 1875 bis 1890. Den Autoren ist es in jahrelanger Forschungsarbeit gelungen, die Geschichte von unbekannten IWC-Uhrwerken aus dieser Zeit zu dokumentieren. Die passionierten Forscher beschreiben mit Liebe zum Detail den damaligen Stand der Technik und das Umfeld, in dem sich die IWC-Uhrenmanufaktur behaupten musste. Die Zeit ist besonders interessant, da IWC viele verschiedene Uhrwerke lancierte und zur Marktreife brachte. Nach turbulenten Anfangsjahren gelang
es dem 1868 gegründeten Unternehmen, sich am Markt zu behaupten und zu einem führenden Hersteller von Luxusuhren aufzusteigen.

Mit dem hochwertig verarbeiteten Bildband wird die Geschichte des Uhrmacherhandwerks im 19. Jahrhundert erfahrbar und Sammler:innen historischer Uhren können sich über das umfangreiche Quellenmaterial freuen.


Time travel to the beginnings of IWC Schaffhausen

This English-language publication tells the story of the Swiss watch manufacturer "International WatchCompany" (IWC) from the years 1875 to 1890. The authors have succeeded in documenting the history of unknown IWC movements from this period through years of research work. With a love of detail, the passionate researchers describe the state of the art at the time and the environment in which the IWC watch manufactory had to assert itself. The period is particularly interesting because IWC launched many different movements and brought them to market maturity. After turbulent early years, the company
After turbulent early years, the company, founded in 1868, succeeded in asserting itself on the market and rising to become a leading manufacturer of luxury watches.

With this high-quality illustrated book, the history of watchmaking in the 19th century can be experienced and collectors of historical watches can enjoy the extensive source material.


Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Neues aus dem Blog

Teil 3/5: Die Chronologie der Zeitwaage 2
Immer mehr Hersteller versuchen Zeitwaagen in den Markt zu bringen. Das Angebot wird schier unüberschaulich. Trotzdem wagen wir den Versuch, die Chronologie noch nach 1950 weiterzuführen. Vorab aber weiter mit der Darstellung von Hr. Klein. Er setzt seinen Überblick aus … Weiterlesen
Teil 2/5: Die Zeitwaage ? eine Chronologie 1
Einleitung In der frühen Entwicklungsphase der Zeitwaage lassen sie sich nur schwer einem bestimmten Entstehungsjahr zuordnen. So kamen etwa amerikanische Entwicklungen erst später auf den deutschen Markt und auf Firmenunterlagen, die eine genaue Datierung ermöglichen lässt sich nicht zugreifen. So … Weiterlesen
Teil 1/5: Wofür dient die ?Zeitwaage?
Eine Zusammenstellung von Michael Stern©, Berlin 2023Fotos und Darstellungen: eigene oder Jendritzki-Archiv© Einleitung Die Geschichte der Zeitwaage ist eine Geschichte der Präzision und Innovation in der Uhrmacherei. Von einfachen mechanischen Vorläufern bis hin zu hochmodernen elektronischen Geräten hat die Zeitwaage … Weiterlesen