15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de

Uhrenbücher für den Einstieg

Zeige 1 bis 21 (von insgesamt 21 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
39,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.
42,90 EUR
inkl. 7 % MwSt.
Zeige 1 bis 21 (von insgesamt 21 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariere ich eine Uhr selbst?

Uhrenbücher für den uhreninteressierte Anfänger, der keine Vorkenntnisse an Uhrentechnik besitzt, aber Interesse an Uhren und den Funktionen in der Uhr hat und Uhren selbst reparieren möchte, sind in dieser Kategorie zusammengefasst. Hier finden sich die entsprechenden Uhrenbücher für den Einstieg in das Thema der Reapartur von Uhren. So bietet Klaus Menny in seinem Buch "Die Uhr und ihre Funktion" einen ersten Einstieg in die Uhrenliteratur, Helmut Mann spezialisiert sich in seinem Uhrenbuch auf die Taschenuhr und Hans Jendritzki bietet mit seinem Uhrenfachbuch über die Armbanduhr und Taschenuhr umfangreiche Antworten auf die Fragen wie man eine Armbanduhr oder Taschenuhr selbst repariert, wie man eine Uhr reinigt, sie öffnet oder stellt. 

Neues aus dem Blog

Kostenlose Broschüren Uhrenwissen
Zum Jubiläum 20 Jahre Verlag Historische Uhrenliteratur bieten wir Ihnen hier einige kostenlose PDFs zum Download. Wir werden versuchen, diese Rubrik nach und nach aufzufüllen. Folgende Broschüren zum Download ? Wie berechne ich die Zahnräder bei Großuhren (1,8 MB) ? … Weiterlesen
Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 2/3
Tauche ein in die Welt der Uhrmacherkunst! In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir die verborgenen Geheimnisse hinter der Uhrmacherkunst. Von der fachgerechten Reinigung bis zur kunstvollen Schmierung erfährst du alles über die Praktiken, die Zeitmesser am Laufen halten. Welche Öle … Weiterlesen