
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Lieferzeit 3-4 Tage
Lorch-Kataloge (Konvolut), 204 S., Uhrmacher-Drehmaschinen (Dr...
Lieferzeit 1 Woche
Die Drehbank in der UhrmachereiBesonders das Drehbankbuch "Der Uhrmacher an der Drehbank" (2015) beantwortet fast alle Fragen rund um die Uhrmacherdreherei:
Auf all diese und weitere Fragen gibt besonders das didaktisch gut aufbereitete Drehbankbuch über die Arbeit an der Drehbank fundierte Antworten. Ergänzt wird das Drehbankbuchangebot durch alte Uhrmacherdrehbankkataloge und einige weitere Fachschriften über Drehbänke.
Die Uhrmacherdrehstühle, die Uhrmacherdrehbänke oder wie es heute richtig heißt, die Uhrmacherdrehmaschinen der Firmen Boley, Lorch, Ideal, Bergeon, Star, Vector, Leinen, Prätektma u. v. m., werden hier außerdem angesprochen.
- Wie funktioniert eine Uhrmacherdrehbank?
- Wie hat sich der Drehstuhl zur Drehmaschine hin entwickelt?
- Welche Funktionen erfüllen die Zubehörteile?
- Was ist exzentrisches Drehen?
- Wie drehe ich einen Zapfen an?
- Wie einen Kegel?
- Wie ist Drehzahl (Schnittgeschwindigkeit) zu wählen?
- Taugt ein Repulsionsmotor?
- Wie arbeite ich mit der Uhrmacherdrehbank?
Auf all diese und weitere Fragen gibt besonders das didaktisch gut aufbereitete Drehbankbuch über die Arbeit an der Drehbank fundierte Antworten. Ergänzt wird das Drehbankbuchangebot durch alte Uhrmacherdrehbankkataloge und einige weitere Fachschriften über Drehbänke.
Die Uhrmacherdrehstühle, die Uhrmacherdrehbänke oder wie es heute richtig heißt, die Uhrmacherdrehmaschinen der Firmen Boley, Lorch, Ideal, Bergeon, Star, Vector, Leinen, Prätektma u. v. m., werden hier außerdem angesprochen.
Neues aus dem Blog


Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 1/3
am 30.09.2023 Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 2/3