15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de

El Primero - Der Chronograph (Buch von Manfred Rössler)

Lieferzeit 1 Woche
Art.Nr.: F507
ISBN: 978-3-941539-96-9
Diesen Artikel haben wir am 09.07.2014 in unseren Katalog aufgenommen.
29,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Buchtitel: El Primero - Der Chronograph
Autor: Manfred Rössler
ISBN: 978-3-941539-96-9 / 9783941539969
Fakten: 1. Auflage 2015, gebunden, Format 30,4 x 21 x 1 cm, 68 Seiten mit 250 meist farbigen Abbildungen

Buch über El Primero - Der Chronograph

Der Autor der bisher umfangreichsten Veröffentlichung über die Schweizer Uhrenmanufaktur ZENITH, Manfred Rössler hat sich die Mühe gemacht in diesem Buch alle Ihm zur Verfügung stehenden Unterlagen zu dem ersten automatischen Chronographen El Primero (1969) zusammen zu sammeln.

Mit ca. 250 Abbildungen ist es mit Hilfe der Manufaktur in der Schweiz gelungen alle – oder fast alle – Referenznummern von 1969 – 2001 zusammenzutragen. Zu jeder Uhr gibt es eine kurze Beschreibung zu Werk, Zifferblatt und bei vielen Modellen auch eine Angabe zur Stückzahl der hergestellten Uhren. Neben den ZENITH signierten Modellen werden auch die fremd signierten Modelle gezeigt wie die Uhren von Panerai, Daniel Roth oder Waldan, die nur die Werke verwendet haben und eigenen Gehäuse haben machen lassen.


Inhaltsverzeichnis und Probeseiten (ca.  2,4 MB - reduzierte Auflösung)

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Neues aus dem Blog

Kostenlose Broschüren Uhrenwissen
Zum Jubiläum 20 Jahre Verlag Historische Uhrenliteratur bieten wir Ihnen hier einige kostenlose PDFs zum Download. Wir werden versuchen, diese Rubrik nach und nach aufzufüllen. Folgende Broschüren zum Download ? Wie berechne ich die Zahnräder bei Großuhren (1,8 MB) ? … Weiterlesen
Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 2/3
Tauche ein in die Welt der Uhrmacherkunst! In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir die verborgenen Geheimnisse hinter der Uhrmacherkunst. Von der fachgerechten Reinigung bis zur kunstvollen Schmierung erfährst du alles über die Praktiken, die Zeitmesser am Laufen halten. Welche Öle … Weiterlesen