„Die Geschichte der Omega 30 mm Kaliber – 2. erweiterte Auflage“ – Ein umfassendes Nachschlagewerk für Uhrmacher und Sammler
„Die Geschichte der Omega 30 mm Kaliber – 2. erweiterte Auflage“ von Heinz Hampel ist eine detaillierte und fundierte Analyse eines der bedeutendsten Uhrwerke der Omega-Geschichte. Dieses Buch ist ein Muss für Uhrmacher, Sammler und Liebhaber mechanischer Uhren, die sich eingehend mit den Kalibern und der Entwicklung von Omega befassen möchten. Das Omega 30 mm Kaliber ist für seine Präzision und Langlebigkeit bekannt und hat sich seit den 1930er Jahren zu einem wahren Klassiker entwickelt.
Die zweite, erheblich erweiterte Auflage dieses Werkes bietet nicht nur tiefgreifende technische Details und Spezifikationen, sondern auch historische Einblicke in die Entstehung und Weiterentwicklung dieses Kalibers. Heinz Hampel erklärt anschaulich, wie Omega in den 1930er und 1940er Jahren die Grundlagen für dieses revolutionäre Uhrwerk legte und welche Weiterentwicklungen in den folgenden Jahrzehnten erfolgten. Mit einem Fokus auf die wichtigsten Modelle und Variationen des Kalibers, insbesondere das bekannte 30T2, bietet dieses Buch eine wertvolle Informationsquelle für Fachleute und Uhrenenthusiasten.
Technische Spezifikationen und Kaliberentwicklung:Das Buch beginnt mit einer detaillierten Darstellung der technischen Eigenschaften der verschiedenen Omega 30 mm Kaliber. Es werden die Konstruktionsprinzipien und die technologischen Innovationen beschrieben, die zur Entwicklung des 30T2-Modells führten, das sich als besonders robust und präzise erwies. Hampel erläutert die Feinheiten der verschiedenen Varianten des Kalibers und erklärt, wie diese im Laufe der Zeit angepasst und verbessert wurden.
Modelle und Besonderheiten des 30 mm Kalibers:Neben dem Standardmodell 30T2 geht das Buch auch auf weitere Kalibervarianten ein, die für spezifische Anforderungen und Märkte entwickelt wurden. Es beschreibt die Unterschiede in der Konstruktion und zeigt, welche Eigenschaften die verschiedenen Modelle auszeichnen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Bedeutung dieser Uhrwerke für die militärische Nutzung während des Zweiten Weltkriegs gelegt, als Präzision und Zuverlässigkeit von zentraler Bedeutung waren.
Reich bebilderter Bildteil und technische Zeichnungen:Ein besonderes Merkmal dieses Buches ist der umfangreiche Bildteil, der detaillierte technische Zeichnungen und Abbildungen der Uhrwerke enthält. Diese Visualisierungen bieten einen tiefen Einblick in die Bauweise und Mechanik der 30 mm Kaliber und erleichtern Uhrmachern und Sammlern das Verständnis der komplexen Zusammenhänge. Die präzisen Illustrationen unterstützen den Leser dabei, die Besonderheiten der einzelnen Modelle und ihre Funktionsweise nachzuvollziehen.
Authentizitätsprüfung und Ersatzteilbeschaffung:Für Sammler und Restauratoren bietet das Buch praktische Tipps zur Authentizitätsprüfung von Omega-Uhren. Heinz Hampel erklärt, wie man Originalteile von späteren Modifikationen unterscheidet und welche Merkmale bei der Bewertung und Restaurierung zu beachten sind. Der Autor beschreibt zudem die Quellen für die Beschaffung von Ersatzteilen und gibt Hinweise darauf, wie diese korrekt verbaut werden können, um die Funktionsfähigkeit und Originalität der Uhrwerke zu bewahren.
Historischer Kontext und Bedeutung der Omega-Kaliber:Der historische Kontext spielt eine zentrale Rolle in diesem Buch. Hampel beleuchtet, wie sich Omega im Verlauf der Jahrzehnte als führender Hersteller mechanischer Uhren etablierte und welche Rolle das 30 mm Kaliber dabei spielte. Er erklärt, wie sich die Uhrwerke in den wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten der Zeit bewähren mussten und welche Einflüsse die Weiterentwicklung der Omega-Uhren prägten. Das Buch zeigt auf, wie Omega durch technologische Innovationen und Anpassungen an veränderte Marktanforderungen seine Position als einer der renommiertesten Uhrenhersteller festigte.
Ausstattungsdetails zum Buch
Autor: Heinz HampelISBN: 978-3-910414-03-7 / 9783910414037Fakten: 2. stark erweiterte Auflage (mehr als doppelte Seitenzahl), Berlin 2023 auf 312 S. mitunzähligen farbigen Abb., Format DIN A4, Hardcover
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Wir versorgen dich mit tollen Rabatten & Sale-Aktionen dazu informieren wir dich über die neuesten Produkte in unserem Shop.