15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Großes Sortiment
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Bücher
Alle
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Uhrenbücher Einsteiger
Foreign Languages
Sonderposten
Konto
Merkzettel
0
Warenkorb
0
Kasse
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Alle Uhrenbücher
Armbanduhren Bücher
Taschenuhren Bücher
Pendeluhren & Großuhren Bücher
Elektrische Uhren Bücher
Bücher über Uhrmacher Maschinen & Werkzeuge
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhren Werksucher & Uhren Kataloge
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Schmieden & Schlossern Bücher
Gehäusebau & Tischlerei Bücher
Uhren Bücher Heel Verlag
Fachfremde Bücher
Uhrenbücher Einsteiger
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariert man eine Standuhr?
Wie repariert man eine Armbanduhr?
Wie repariert man eine Taschenuhr?
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Wie repariert man eine Großuhr?
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Foreign Languages
Horological Books
Relojes Libros
Montres Livres
Horloges Boeken
Zegarki Książki
Sonderposten
Startseite
»
Uhrenbuch Fachbereiche
»
Alle Uhrenbücher
»
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Hampden „Model 5“ zur TYP 1 – „Kirowka“ (Buch von Altmeppen)
Unser Sortiment
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Alle Uhrenbücher
Armbanduhren Bücher
Taschenuhren Bücher
Pendeluhren & Großuhren Bücher
Elektrische Uhren Bücher
Bücher über Uhrmacher Maschinen & Werkzeuge
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhren Werksucher & Uhren Kataloge
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Schmieden & Schlossern Bücher
Gehäusebau & Tischlerei Bücher
Uhren Bücher Heel Verlag
Fachfremde Bücher
Uhrenbücher Einsteiger
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariert man eine Standuhr?
Wie repariert man eine Armbanduhr?
Wie repariert man eine Taschenuhr?
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Wie repariert man eine Großuhr?
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Foreign Languages
Horological Books
Relojes Libros
Montres Livres
Horloges Boeken
Zegarki Książki
Sonderposten
Artikeldatenblatt drucken
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Hampden „Model 5“ zur TYP 1 – „Kirowka“ (Buch von Altmeppen)
Lieferzeit
3-4 Tage
Art.Nr.:
F113
ISBN:
978-3-939315-29-2
Diesen Artikel haben wir am 20.09.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
34,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Buchtitel:
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Hampden „Model 5“ zur TYP 1 – „Kirowka“
Autor:
Altmeppen, Johannes
ISBN:
978-3-939315-29-2 / 9783939315292
Fakten:
Berlin 2021 auf 180 S./unzählige Abb., Format DIN A4, Hardcover
Hinweis:
Bitte beachten Sie die eingelegte S. 181
Buch über die Zeitmessung in Russland
Im Jahr 1864 wurde die „Mozart Watch Co.“ gegründet. Neun Mal wechselte sie ihren Namen und auch die Eigentümer bis sie als „The Dueber-Hampden Watch Co., Canton Ohio“ im Juli 1929 nach Russland verkauft wurde.
Im Frühjahr 1930 kam die Ausrüstung für die Produktion von etwa 200.000 Taschenuhren pro Jahr aus Ohio in Moskau an. 27 Fachleute von Dueber-Hampden und 12 Facharbeiter aus Glashütte halfen beim Aufbau der „1. Staatlichen Uhrenfabrik“. Und am 7. November 1930 wurden die ersten 50 „TYP 1“ in einem silbernen Gehäuse ausgeliefert. Basis-Kaliber war die „Hampden 16 Size, Model 5“ aus dem Jahr 1912.
In einem Exkurs stellt Johannes Altmeppen auf 30 Seiten das „Model 5“ in den verschiedenen Kaliber-Größen (3/0, 5/0, 8/0, 12, 16 Size) und die verschieden Reglagen von Hampden (Plain, Wheel, StarWheel, Teske, Tucker, WhipLash) mit einer Vielzahl von Bildern vor.
Mit einigem Wohlwollen kann man also behaupten, dass die russische Uhrenindustrie bei ihrer Gründung auf eine Tradition von mehr als 65 Jahren zurückblicken konnte. Bis zum Ende der Sowjetunion - 1991 - wurde dieses Kaliber ca. fünf Millionen Mal in fünf verschiedenen Fabriken gebaut.
Altmeppen hat mehr als 200 Uhren dieses Typs und eine große Anzahl von einzelnen Brücken und Platinen, die Aufschlüsse über die geschichtliche Entwicklung geben, untersucht.
So hat er den Übergang von Originalteilen der „Hampden“ zur „Kirowka“ beispielsweise am Zeigerstell- und Aufzugs-System und den frühen Punzen der „1. Staatlichen Uhrenfabrik“ beschrieben und dokumentiert. Dann hat er alle Änderungen, die im Laufe der Jahre in Moskau bei der 1. und der 2. Staatlichen Uhrenfabrik, der „53er“ und der Tschistopoler und der Slatouster Uhrenfabrik vorgenommen wurden, im Detail beschrieben und bebildert. Alle Spezialuhren wie die „Große Taucheruhr“ und Uhren mit verschiedenen Kadraturen für Stopp-Uhren und Chronographen werden ebenso behandelt wie 8-Tage-Werke auf Basis der „Kirowka“
Mit: >
Von Hampden „Model 5“ zur TYP 1 „Kirowka“<
, dem vierten Buch seiner Serie: „Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland“, hat Altmeppen auf 179 Seiten diesem Taschenuhr-Werk und seine 80jährige Geschichte ein Denkmal gesetzt.
Leseprobe
(ca. 1400 kB/ reduzierte Auflösung)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Schiffe und Uhren (Buch von Altmeppen)
Lieferzeit:
3-4 Tage
29,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
100 Jahre mechanische Wecker 1870-1970 (Weckerbuch von Michael Bodmann)
Lieferzeit:
1 Woche
34,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Elektrische + elektronische Batterie – Grossuhren (Buch von Schmidlin)
Lieferzeit:
3-4 Tage
49,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Die handwerksmässige Feinstellung der Uhren (Buch von Firl)
Lieferzeit:
3-4 Tage
14,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Die Armband- und Taschenuhr in der Reparatur (Neuauflage 2021 - Buch von Jendritzki, Horlbeck, Stern, Heydt)
Lieferzeit:
1 Woche
54,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Die antike Pendeluhr in der Reparatur (Neuauflage 2021 - Buch von Hans Jendritzki u. a.)
Lieferzeit:
1 Woche
44,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Warenkorb
0
Warenkorb
×
In Ihrem Warenkorb befinden sich keine Produkte!
Merkzettel
0
Menü
Menü
Konto
Info
Sitemap
Verlag Historische Uhrenbücher
Die Uhrmacherdrehbank
Die Zeitwaage in der Uhrentechnik
Super ETA-Trainingsanimationen
Sie suchen einen Verleger?
Sie haben eine Reprintidee für ein Buch?
Mein Konto
×
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2023
string(55) "templates/uhrenliteratur_2050/css/amazon-pay-global.css" bool(true)