15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Großes Sortiment
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Bücher
Alle
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Uhrenbücher Einsteiger
Foreign Languages
Sonderposten
Konto
Merkzettel
0
Warenkorb
0
Kasse
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Alle Uhrenbücher
Armbanduhren Bücher
Taschenuhren Bücher
Pendeluhren & Großuhren Bücher
Elektrische Uhren Bücher
Bücher über Uhrmacher Maschinen & Werkzeuge
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhren Werksucher & Uhren Kataloge
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Schmieden & Schlossern Bücher
Gehäusebau & Tischlerei Bücher
Uhren Bücher Heel Verlag
Fachfremde Bücher
Uhrenbücher Einsteiger
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariert man eine Standuhr?
Wie repariert man eine Armbanduhr?
Wie repariert man eine Taschenuhr?
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Wie repariert man eine Großuhr?
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Foreign Languages
Horological Books
Relojes Libros
Montres Livres
Horloges Boeken
Zegarki Książki
Sonderposten
Startseite
»
Uhrenbuch Fachbereiche
»
Alle Uhrenbücher
»
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Flugzeuge und Uhren (Buch von Altmeppen)
Unser Sortiment
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Alle Uhrenbücher
Armbanduhren Bücher
Taschenuhren Bücher
Pendeluhren & Großuhren Bücher
Elektrische Uhren Bücher
Bücher über Uhrmacher Maschinen & Werkzeuge
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhren Werksucher & Uhren Kataloge
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Schmieden & Schlossern Bücher
Gehäusebau & Tischlerei Bücher
Uhren Bücher Heel Verlag
Fachfremde Bücher
Uhrenbücher Einsteiger
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariert man eine Standuhr?
Wie repariert man eine Armbanduhr?
Wie repariert man eine Taschenuhr?
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Wie repariert man eine Großuhr?
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Foreign Languages
Horological Books
Relojes Libros
Montres Livres
Horloges Boeken
Zegarki Książki
Sonderposten
Artikeldatenblatt drucken
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Flugzeuge und Uhren (Buch von Altmeppen)
Lieferzeit
3-4 Tage
Art.Nr.:
F123
ISBN:
978-3-910414-02-0
Diesen Artikel haben wir am 04.10.2022 in unseren Katalog aufgenommen.
34,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Buchtitel:
Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland – Flugzeuge und Uhren
Autor:
Altmeppen, Johannes
ISBN:
978-3-910414-02-0
/
9783910414020
Fakten:
Berlin 2022 auf 242 S./unzählige Abb. farbig, deutsch/russisch, Format DIN A4, Hardcover
Leseprobe
(ca. 1800 kB/ reduzierte Auflösung)
Buch über die Zeitmessung in Russland - Flugzeuge und Uhren
In seinem fünften Buch der Serie „Skizzen zur Geschichte der Zeitmessung in Russland“ gibt Johannes Altmeppen in seinem Vorspann mit über 40 Bildern einen umfassenden Überblick der Entwicklung der Flugzeug-Industrie in der Sowjetunion seit seinen Anfängen im Jahre 1910.
Anfang der 1930er Jahre hat die Sowjetunion erste Flugzeug-Borduhren von Jaeger-Le Coultre bezogen. 1935 hat die 1. Staatliche Uhrenfabrik in Moskau dann diese Uhren mit geringen Modifikationen in Lizenz gebaut. Altmeppen beschreibt und bebildert mehr als 15 Borduhren, die in Moskau und in Tscheljabinsk gebaut wurden.
Neben Uhren zur Freund/Feind-Erkennung (IFF) in Flugzeugen und Uhren für Flüge und Aufenthalte im Weltraum nehmen Armbanduhren für Piloten und Kosmonauten einen größeren Platz ein.
1941 wurde in Glashütte von der UROFA eine Armband-Uhr für Piloten, das
„Kaliber 59“,
entwickelt. Es wurde als „TUTIMA“ ein Uhrenklassiker. Alle Teile und die Pläne dieser Uhr wurden als Reparation nach Moskau verbracht und dort als „
АНЧС
“ weitergebaut.
Altmeppen hat die Geschichte in seinem Buch mit vielen Details beschrieben und im Anhang 82 Zeichnungen des „Kaliber 59“ veröffentlicht.
Die zweite Armband-Uhr für Piloten, die er vorstellt, hat ihren Ursprung in Frankreich, bei LIP. Die russische „
АНЧ
-49“ basiert auf dem Kaliber „LIP - K 26“. Eine Uhr dieses Typs hatte Juri Gagarin am 12. April 1961 bei seinem Weltraumflug am Arm.
Von den ursprünglich 172 Zeichnungen zu dieser Uhr sind 46 im Anhang zu diesem Buch zu sehen.
Für die astronomische Navigation in Langstrecken-Flugzeugen hatte die Sowjetunion ein spezielles System entwickelt. Dazu gehörten Anker-Chronometer mit seinem Zeitanzeiger (13-20
ЧП
) und der Sextant (
СП
1).
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Die Uhrmacherei Band 2, Das Handwerk des Uhrgehäusemachers (Buch von Eberhard Petzold)
Lieferzeit:
1 Woche
43,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Das Uhrmacherwesen in Russland - Meister und Bewahrer (Buch von Chaykin)
Lieferzeit:
1 Woche
39,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Dem Andenken Herrn Ferd. Adolf Lange`s A. Lange und Söhne (Buch über die Firma Lange & Söhne)
Lieferzeit:
1 Woche
24,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Leitfaden der Präzisionsreglage (Buch von E. James)
Lieferzeit:
1 Woche
22,40 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Militäruhren (Band 1): 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär (Buch von Konrad Knirim)
Lieferzeit:
1 Woche
148,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Militäruhren (Band 2): Uhren der britischen Streitkräfte (Buch von Knirim)
Lieferzeit:
1 Woche
178,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Warenkorb
0
Warenkorb
×
In Ihrem Warenkorb befinden sich keine Produkte!
Merkzettel
0
Menü
Menü
Konto
Info
Sitemap
Verlag Historische Uhrenbücher
Die Uhrmacherdrehbank
Die Zeitwaage in der Uhrentechnik
Super ETA-Trainingsanimationen
Sie suchen einen Verleger?
Sie haben eine Reprintidee für ein Buch?
Mein Konto
×
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2023
string(55) "templates/uhrenliteratur_2050/css/amazon-pay-global.css" bool(true)