20 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Shop für Uhrenliteratur LogoMenü

Komplizierte Taschenuhren in der Reparatur (Buch von Michael Stern (Hrsg.))

Lieferzeit 1 Woche
Art.Nr.: F40
ISBN: 978-3-910414-16-7
Bewertungen: (0)
Diesen Artikel haben wir am 13.03.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
49,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Komplizierte Taschenuhren in der Reparatur – Ein unverzichtbarer Leitfaden für Uhrmacher und Uhrenliebhaber

Das Fachbuch „Komplizierte Taschenuhren in der Reparatur“, herausgegeben von Michael Stern, ist eine umfassende Sammlung von bedeutenden Fachtexten zur Reparatur komplizierter Uhren. Dieses Werk kombiniert das gesammelte Wissen von namhaften Uhrmachern und Technikern, die zwischen 1903 und 1965 bahnbrechende Beiträge zur Uhrmacherei geleistet haben. Es bietet detaillierte Einblicke in die Reparatur von Taschenuhren mit Komplikationen wie Schlagwerken, Repetitionen, Kalenderuhren und Chronographen.

Inhaltsverzeichnis und einige Probeseiten

Diese zweite, unveränderte Auflage des Buches wurde 2024 vom Historischen Uhrenbücher Verlag neu aufgelegt und bietet weiterhin die Möglichkeit, in die anspruchsvolle Welt der Uhrmacherei einzutauchen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an professionelle Uhrmacher, Auszubildende und Uhrenliebhaber, die ihr Wissen über komplizierte Uhrwerke erweitern möchten. Es vereint historische Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen zur Reparatur und Wartung komplizierter Taschenuhren – ein Handwerk, das höchste Präzision und Fachkenntnis erfordert.

Inhalte des Buches:

  1. Schlagwerke und Repetitionen – Eine Einführung von James und Huguenin (1903)
    Die beiden ersten Kapitel des Buches beschäftigen sich eingehend mit Schlagwerken und Repetitionsuhren. Hierbei handelt es sich um Uhren mit einer komplexen Mechanik, die akustisch die Zeit angeben. Die detaillierten Anleitungen von James und Huguenin aus dem frühen 20. Jahrhundert bieten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise dieser Mechaniken und wie sie zu reparieren sind. Diese Ausführungen sind von unschätzbarem Wert für Uhrmacher, die sich mit der Restaurierung antiker Taschenuhren befassen.

  2. Die Chronographeneinrichtungen der Taschenuhren – Loeske (1919/1920)
    In den beiden Kapiteln von M. Loeske geht es um die Chronographen und Kurzzeitmesser. Chronographen waren und sind ein bedeutender Bestandteil vieler komplizierter Taschenuhren. In diesen Kapiteln werden die verschiedenen Arten von Chronographeneinrichtungen detailliert erklärt. Die Funktionsweise, der Aufbau und mögliche Fehlerquellen werden ebenso beschrieben wie bewährte Reparaturmethoden.

  3. Kalenderuhren und Stoppuhren – Komplexe Mechanismen in der Reparatur (1921, 1937)
    Der Abschnitt über Kalenderuhren und Stoppuhren zeigt, wie diese spezifischen Uhrenmechanismen konstruiert sind und welche Herausforderungen bei der Reparatur auftreten können. Hanhart und Wardig beschreiben detailliert, wie sich solche Mechaniken im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie sie repariert werden können. Besonders die Stoppuhren und Kurzzeitmesser, die für sportliche und wissenschaftliche Messungen verwendet werden, erfordern eine hohe Präzision bei der Reparatur, um weiterhin genaue Zeitangaben zu ermöglichen.

  4. Die Reparatur komplizierter Taschenuhren – Hillmann (1924)
    Ein Höhepunkt des Buches ist der umfassende Text von Hillmann zur Reparatur komplizierter Taschenuhren. In diesem Abschnitt werden besonders schwierige und zeitintensive Reparaturen beschrieben. Hillmann bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung gängiger Probleme bei komplizierten Mechanismen und zeigt gleichzeitig auf, welche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um die empfindlichen Uhrenwerke nicht zu beschädigen.

  5. Die Reparatur von Stoppuhren und Doppelstoppuhren – Hanhart (1951)
    Hanharts Beitrag aus den 1950er Jahren beschäftigt sich mit der Reparatur von Stopp- und Doppelstoppuhren. Diese Uhren, die oft für sportliche Wettkämpfe oder wissenschaftliche Experimente genutzt wurden, besitzen eine besonders komplexe Mechanik. Das Kapitel erklärt die richtige Vorgehensweise bei der Reparatur und zeigt, wie die exakte Funktionsweise dieser Uhren wiederhergestellt werden kann.

  6. Chronographen, ihre Zifferblätter und Anwendung – Weger (1955)
    Wegers Arbeit konzentriert sich auf die Zifferblätter von Chronographen und deren Anwendung. Besonders bei Uhren, die zur Messung von Zeitintervallen verwendet werden, sind die Zifferblätter und deren genaue Kalibrierung von entscheidender Bedeutung. Weger beschreibt in seinem Beitrag, wie man die Zifferblätter richtig justiert und welche Schritte erforderlich sind, um sicherzustellen, dass der Chronograph exakt funktioniert.

  7. Funktion und Reparatur von Repetieruhren – Grotkaß (1965)
    Ein weiteres Highlight des Buches ist der Abschnitt von Grotkaß, der sich mit der Funktion und Reparatur von Repetieruhren beschäftigt. Diese Uhren, die die Zeit auf akustische Weise anzeigen, gelten als besonders komplex und wertvoll. Grotkaß beschreibt detailliert, wie Repetieruhren funktionieren und wie Uhrmacher diese faszinierenden Mechanismen erfolgreich reparieren können. Dieser Beitrag ist besonders wertvoll für alle, die sich auf die Reparatur von Repetieruhren spezialisiert haben oder sich darin weiterbilden möchten.

Besondere Eigenschaften:

  • Zeitloses Wissen: Obwohl viele der enthaltenen Texte über 100 Jahre alt sind, sind die darin beschriebenen Techniken und Prinzipien auch heute noch von großer Relevanz. Sie zeigen auf, wie die Uhrmacherei im letzten Jahrhundert praktiziert wurde und welche Methoden auch heute noch angewendet werden.
  • Detaillierte Anleitungen: Jedes Kapitel bietet detaillierte und präzise Anleitungen zur Reparatur komplizierter Taschenuhren. Die Schritt-für-Schritt-Beschreibungen machen es dem Leser einfach, die Techniken nachzuvollziehen und selbst anzuwenden.
  • Technische Zeichnungen und Illustrationen: Das Buch ist reich an technischen Zeichnungen und Diagrammen, die die beschriebenen Reparaturverfahren und Mechaniken visuell unterstützen und für ein tieferes Verständnis sorgen.
  • Vielfältige Themen: Das Buch deckt eine breite Palette an Themen ab, von Schlagwerken und Repetitionen über Kalenderuhren und Chronographen bis hin zu Kurzzeitmessern und Stoppuhren. Diese Vielfalt macht das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Uhrmacher, die mit verschiedenen Uhrentypen arbeiten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an eine Vielzahl von Lesern:

  • Professionelle Uhrmacher: Die detaillierten Beschreibungen und technischen Zeichnungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Leitfaden für Uhrmacher, die sich auf die Reparatur komplizierter Uhren spezialisiert haben.
  • Uhrenliebhaber und Sammler: Auch Sammler von antiken Taschenuhren finden in diesem Buch wertvolle Informationen über die Funktionsweise und Reparatur dieser einzigartigen Uhren.
  • Auszubildende in der Uhrmacherei: Für angehende Uhrmacher bietet das Buch eine fundierte Einführung in die Reparatur komplizierter Uhren. Die klare Struktur und die zahlreichen Illustrationen machen es zu einem hervorragenden Lehrmaterial.

Warum sollten Sie dieses Buch wählen?

„Komplizierte Taschenuhren in der Reparatur“ bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Kunst der Uhrmacherei. Das Werk vereint das Fachwissen führender Experten aus mehreren Generationen und bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Uhrmacher wertvolle Anleitungen. Durch die Kombination von historischen Erkenntnissen und praktischen Tipps bietet dieses Buch alles, was Sie benötigen, um die Mechanik und Reparatur komplizierter Taschenuhren zu meistern. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden – es ist eine Schatztruhe voller Wissen und Expertise für alle, die sich für die Uhrmacherkunst begeistern.

Ausstattungsdetails zum Buch

Autor: Michael Stern (Hrsg.)
ISBN: 978-3-941539-30-3 / 9783941539303
Fakten: 1903-1965, Reprint Berlin 2012 auf 496 S., Format A5, Digitaldruck


Kundenrezensionen

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Warenkorb
Warenkorb0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland


Cookie Einstellungen