15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de

Die Metallbearbeitung von Hand (Buch von M. Stern, Hrsg.)

Lieferzeit 3-4 Tage
Art.Nr.: F115
ISBN: 978-3-939315-96-4
Diesen Artikel haben wir am 20.09.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
29,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Buchtitel: Die Metallbearbeitung von Hand
Autor: unbekannt, Staatssekretariat für Berufsausbildung
ISBN: 978-3-939315-96-4 / 9783939315964
Fakten: ca. 1950, Reprint Berlin 2017 auf 244 S./unzählige Abb., Format 170 x 240 mm, Softcover

Buch über die Metallbearbeitung von Hand

In vielen Werkstätten steht die Bearbeitung der Metalle von Hand im Mittelpunkt. Leider ist wenig über die Technologie, die Handhabung und die Pflege dieser ja eigentlich überall zu findenen Werkzeuge bekannt. Diese Arbeitsblätter aus den 1950er Jahren sollen hier Abhilfe schaffen. So wird über das Feilen, Hämmern, Sägen, Bohren, Reiben, Senken, Gewindeschneiden, Biegen, Richten und das Nieten informiert. Natürlich fehlt auch das Messen und Prüfen sowie das Anreißen nicht in diesen Unterlagen.

Leicht verständlich, mit unendlich vielen Darstellungen anschaulich dargestellt, gibt es dem in den Arbeitstechniken noch Unerfahrenen viele Anregungen und Tipps. Auch als Grundlage der metallischen Ausbildung brauchbar - allerdings in alter deutscher Rechtschreibung und auch alter Zeichnungsnormung.


Leseprobe
(ca. 2000 kB/ reduzierte Auflösung)


 

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Neues aus dem Blog

Kostenlose Broschüren Uhrenwissen
Zum Jubiläum 20 Jahre Verlag Historische Uhrenliteratur bieten wir Ihnen hier einige kostenlose PDFs zum Download. Wir werden versuchen, diese Rubrik nach und nach aufzufüllen. Folgende Broschüren zum Download ? Wie berechne ich die Zahnräder bei Großuhren (1,8 MB) ? … Weiterlesen
Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 2/3
Tauche ein in die Welt der Uhrmacherkunst! In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir die verborgenen Geheimnisse hinter der Uhrmacherkunst. Von der fachgerechten Reinigung bis zur kunstvollen Schmierung erfährst du alles über die Praktiken, die Zeitmesser am Laufen halten. Welche Öle … Weiterlesen