20 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Shop für Uhrenliteratur LogoMenü

Rohwerkekatalog (Werksucher von Ferdinand Feilner)

Lieferzeit 3-4 Tage
Art.Nr.: F23
ISBN: 978-3-939315-17-9
Bewertungen: (0)
Diesen Artikel haben wir am 02.11.2011 in unseren Katalog aufgenommen.
35,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Rohwerkkatalog der Firma F. F. Feilner, München (Reprint 2020)

Ein bedeutendes Nachschlagewerk für Uhrmacher und Uhrenliebhaber

Der Rohwerkkatalog der Firma F. F. Feilner aus München ist ein unverzichtbares Werk für Uhrmacher, Restauratoren und Sammler. Dieser Reprint des historischen Katalogs aus dem Jahr 1959 enthält detaillierte Informationen zu rund 7000 verschiedenen Uhrkalibern, einschließlich Abbildungen und Beschreibungen von Werken deutscher, schweizerischer, amerikanischer, englischer und französischer Herkunft. Der Katalog wurde von Ferdinand Friedrich Feilner, dem Inhaber der renommierten Uhrengroßhandlung Feilner, zusammengestellt und war ein Meilenstein im Bereich der Uhrenforschung und -dokumentation.

Probeseiten

Inhalt und Umfang des Katalogs

Der Feilner Rohwerkkatalog ist einzigartig in seiner Detailfülle und bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Uhrwerke und Kaliber, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts produziert wurden. Die präzise und handgezeichnete Darstellung der Werke ermöglicht es Uhrmachern, Restauratoren und Sammlern, seltene oder unbekannte Kaliber zu identifizieren und entsprechende Ersatzteile zu finden. Insgesamt beinhaltet der Katalog etwa 2000 Abbildungen von Uhrwerken und deren technischen Details.

Katalogstruktur und Inhalte
  • Detaillierte Beschreibungen von über 7000 Kalibern: Der Katalog führt Uhrwerke und Kaliber aus Deutschland, der Schweiz, den USA, England und Frankreich auf. Jede Kaliberbeschreibung enthält technische Spezifikationen und eine handgezeichnete Abbildung.
  • Technische Zeichnungen und Skizzen: Die detailreichen Skizzen sind ein herausragendes Merkmal des Katalogs. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Struktur und Mechanik der Uhrwerke, was das Werk besonders für Uhrmacher und Restauratoren nützlich macht.
  • Präzise Handarbeit: Die Zusammenstellung und Zeichnung des Katalogs war ein enormer Aufwand, der mehr als 45.000 Arbeitsstunden erforderte. Ferdinand Feilner führte dieses Werk mit Unterstützung seines Sohnes aus, der sich als begabter Grafiker erwies.

Ein unverzichtbares Werkzeug für die Uhrmacherei

Der Feilner Rohwerkkatalog war und ist ein wesentliches Hilfsmittel für Fachleute und Enthusiasten, die sich mit historischen Uhrwerken beschäftigen. Die präzise Dokumentation ermöglicht es Uhrmachern, die genauen Kaliber und Bauteile zu identifizieren, die für Reparaturen oder Restaurationen erforderlich sind. Auch Sammler profitieren von den genauen Abbildungen und technischen Daten, die ihnen helfen, die Herkunft und Echtheit ihrer Uhren zu bestimmen.

Historische Bedeutung

Der Katalog wurde ursprünglich 1959 veröffentlicht und repräsentiert das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Uhrengroßhandel. Ferdinand Feilner begann bereits 25 Jahre zuvor mit der Arbeit an diesem umfangreichen Werk, um den Uhrenherstellern, Uhrmachern und dem Einzelhandel ein zuverlässiges Nachschlagewerk zu bieten.

Die Firma F. F. Feilner, gegründet 1921, war ein bedeutender Akteur im Uhrengroßhandel und trug durch ihre innovativen Furniturensortimente und Werkzeugzusammenstellungen maßgeblich zur Entwicklung der Branche bei. Der Rohwerkkatalog ist ein Zeugnis dieser Innovationskraft und ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Uhrmacherkunst.

Für wen ist der Katalog geeignet?

  • Uhrmacher, die mit der Reparatur und Wartung von historischen Uhren beschäftigt sind und genaue Informationen zu Kalibern und deren Komponenten benötigen.
  • Restauratoren, die auf der Suche nach detaillierten technischen Zeichnungen und Spezifikationen für seltene Uhrwerke sind.
  • Sammler, die den Wert und die Echtheit ihrer historischen Uhren überprüfen möchten.
  • Uhrenhistoriker, die sich für die Entwicklung der Uhrwerktechnologie in verschiedenen Ländern und Epochen interessieren.

Buchdetails

  • Titel: Rohwerkkatalog der Firma F. F. Feilner, München
  • Autor: Ferdinand Feilner, Uhrengroßhandlung
  • Verlag: Historische Uhrenbücher, Florian Stern, Berlin
  • Veröffentlichungsjahr: 2020 (Softcover)
  • Originalveröffentlichung: 1959
  • Seitenzahl: Ca. 206 Seiten mit 2000 Abbildungen
  • ISBN: 978-3-939315-17-9 / 9783939315179
  • Inhalt: Beschreibungen und Abbildungen von 7000 Uhrkalibern aus Deutschland, der Schweiz, den USA, England und Frankreich, Format 215 x 300mm

Fazit

Der Rohwerkkatalog der Firma F. F. Feilner ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit historischen Uhren und Uhrwerken beschäftigen. Dank der umfangreichen Kaliberübersicht und der präzisen Zeichnungen bietet dieses Buch wertvolle Unterstützung für Uhrmacher, Restauratoren und Sammler. Mit diesem Reprint aus dem Jahr 2020 wird das historische Wissen über Uhrwerke und Kaliber für die moderne Uhrmachergemeinschaft zugänglich gemacht.


Kundenrezensionen

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

NEWSLETTER

Wir versorgen dich mit tollen Rabatten & Sale-Aktionen dazu informieren wir dich über die neuesten Produkte in unserem Shop.


Warenkorb
Warenkorb0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland


Cookie Einstellungen