20 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Shop für Uhrenliteratur LogoMenü

Erfindungen und Verbesserungen in der Uhrmacherkunst (Buch von Brown)

Lieferzeit 3-4 Tage
Art.Nr.: F116
ISBN: 978-3-939315-41-4
Bewertungen: (0)
Diesen Artikel haben wir am 18.12.2021 in unseren Katalog aufgenommen.
36,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Erfindungen und Verbesserungen in der Uhrmacherkunst – Historisches Wissen für moderne Uhrmacher und Sammler

„Erfindungen und Verbesserungen in der Uhrmacherkunst“ ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich intensiv mit der Uhrmacherkunst des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchte. Dieses Buch ist ein Reprint der zweiten Auflage aus dem Jahr 1854, die ursprünglich im Brasse Verlag erschien. Herausgegeben vom Verlag Historische Uhrenbücher, wurde der Text sowie die umfangreichen Tafeln sorgfältig aufbereitet, um sowohl den ursprünglichen Inhalt als auch die technischen Details in einem neuen, modernen Format zu präsentieren.

Mit diesem Werk erhalten Uhrmacher, Sammler und Historiker eine wertvolle Ressource über die bahnbrechenden Erfindungen und technischen Verbesserungen, die die Uhrmacherei nachhaltig beeinflusst haben. Das Buch deckt eine Vielzahl von mechanischen Innovationen ab, die den Bau präziserer und robusterer Uhren ermöglichten. Neben den technischen Erläuterungen bietet es umfangreiche Zeichnungen und Illustrationen, die es den Lesern erleichtern, die Funktionsweisen dieser Erfindungen zu verstehen.

Leseprobe

Inhalt des Buches:

  1. Technische Errungenschaften des 19. Jahrhunderts:
    Das Buch beginnt mit einer umfassenden Darstellung der wichtigsten technischen Errungenschaften, die im 19. Jahrhundert die Uhrmacherei revolutionierten. Es beleuchtet bedeutende Erfindungen, wie zum Beispiel Verbesserungen an der Hemmung, Federwerken und Uhrwerken allgemein, die die Präzision und Langlebigkeit mechanischer Uhren enorm steigerten. Der Autor gibt einen tiefen Einblick in die technischen Grundlagen dieser Innovationen und erklärt, wie sie in der Praxis umgesetzt wurden.

  2. Detaillierte Beschreibungen und technische Zeichnungen:
    Besonders wertvoll sind die detaillierten Zeichnungen und technischen Tafeln, die in den Text integriert wurden. Diese Illustrationen zeigen nicht nur die mechanischen Komponenten, sondern erklären auch deren Funktion und Zusammenspiel. Der Reprint zeichnet sich durch eine deutliche Vergrößerung dieser Tafeln aus, sodass auch kleinste technische Details klar ersichtlich sind. Dies macht das Buch zu einer unverzichtbaren Referenzquelle für Uhrmacher, die sich mit der Restaurierung oder dem Nachbau historischer Uhren beschäftigen.

  3. Erfindungen mit praktischen Anwendungen:
    Der praktische Wert dieses Buches liegt in der verständlichen Darstellung der technischen Erfindungen. Jede Innovation wird nicht nur theoretisch beschrieben, sondern auch im Hinblick auf ihre Anwendung in der Uhrmacherei erläutert. Es wird gezeigt, wie diese Neuerungen die Arbeit der Uhrmacher beeinflussten und welche Verbesserungen sie in der Herstellung, Wartung und Reparatur von Uhren ermöglichten.

  4. Die Rolle der Erfinder und Uhrmacherpioniere:
    Neben den technischen Details geht das Buch auch auf die Persönlichkeiten ein, die maßgeblich zur Weiterentwicklung der Uhrmacherkunst beigetragen haben. Es stellt bedeutende Erfinder und Uhrmacherpioniere vor und beleuchtet deren Einfluss auf die Branche. Die Verbindung zwischen technischer Innovation und handwerklichem Können wird dabei besonders hervorgehoben.

  5. Praktische Relevanz für heutige Uhrmacher und Restauratoren:
    Obwohl die beschriebenen Erfindungen aus dem 19. Jahrhundert stammen, haben viele der darin beschriebenen Techniken bis heute Relevanz. Das Buch richtet sich daher nicht nur an Historiker, sondern bietet auch modernen Uhrmachern und Restauratoren wertvolle Anleitungen, um das Verständnis historischer Uhrwerke zu vertiefen und alte Uhren fachgerecht zu reparieren oder wiederherzustellen.

  6. Einfluss der Erfindungen auf die moderne Uhrmacherei:
    Das Buch geht darüber hinaus auf die langfristigen Auswirkungen der beschriebenen Erfindungen ein und zeigt, wie diese Innovationen den Weg für die Entwicklung der modernen Uhrmacherei bereitet haben. Es bietet einen faszinierenden Überblick über die technischen Meilensteine, die die Grundlage für viele moderne Uhrentechniken und -mechanismen bilden.

Besondere Merkmale:

  • Historische Erfindungen verständlich erklärt: Das Buch bietet eine leicht zugängliche Erklärung der bedeutendsten technischen Innovationen des 19. Jahrhunderts, die auch für moderne Uhrmacher relevant sind.
  • Detaillierte und vergrößerte Tafeln: Die technischen Zeichnungen und Tafeln wurden im Reprint vergrößert und in den Text integriert, um eine klare und präzise Darstellung der Mechanismen zu gewährleisten.
  • Praxisorientierte Beschreibungen: Neben der theoretischen Erklärung der Erfindungen wird ein starker Fokus auf deren praktische Anwendung gelegt, was das Buch für Uhrmacher und Restauratoren besonders wertvoll macht.
  • Einzigartiges Nachschlagewerk für Uhrensammler: Sammler historischer Uhren erhalten wertvolle Informationen über die technischen Innovationen, die den Wert und die Funktionalität ihrer Sammlerstücke beeinflusst haben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Uhrmacher und Restauratoren: Dieses Buch ist eine wertvolle Referenz für Uhrmacher, die sich mit historischen Uhrwerken beschäftigen und die technischen Innovationen des 19. Jahrhunderts verstehen möchten, um Reparaturen und Restaurierungen durchzuführen.
  • Sammler historischer Uhren: Sammler, die mehr über die technischen Hintergründe und die Bedeutung der Erfindungen für die Entwicklung der Uhrmacherkunst erfahren möchten, werden in diesem Buch detaillierte und gut illustrierte Informationen finden.
  • Technikinteressierte und Historiker: Das Buch richtet sich auch an Historiker und Technikinteressierte, die einen umfassenden Einblick in die mechanischen Errungenschaften des 19. Jahrhunderts und deren Einfluss auf die Uhrmacherei erhalten möchten.
Ausstattungsdetails zum Buch

Autor: Isaak Brown
ISBN: 978-3-939315-41-4 / 9783939315414
Fakten: 1854 (2. Aufl), Reprint Berlin 2022 auf 492 S./unzählige Abb., FRAKTURSCHRIFT, 36 Tafeln, Format 17x24 cm, Hardcover
Hinweis: In diesem Reprint fehlt die Seite IV des Inhaltsverzeichnisses! Hier das komplette Verzeichnis (klicken)!

 

Kundenrezensionen

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Warenkorb
Warenkorb0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland


Cookie Einstellungen