20 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Shop für Uhrenliteratur LogoMenü

Der Drehstuhl "Ideal" (Buch von Albert Hüttig)

Lieferzeit 3-4 Tage
Art.Nr.: F67
ISBN: 978-3-941539-25-9
Bewertungen: (0)
Diesen Artikel haben wir am 22.11.2016 in unseren Katalog aufgenommen.
21,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Der Drehstuhl „Ideal“ – Praktische Arbeitsverfahren für den Uhrmacher

„Der Drehstuhl Ideal“ von Albert Hüttig ist ein unverzichtbares Handbuch für Uhrmacher, das detaillierte Arbeitsmethoden und technische Anweisungen zur optimalen Nutzung des Drehstuhls bietet. Als Teil der renommierten Uhrmacher-Fachbibliothek (Band VI), veröffentlicht im frühen 20. Jahrhundert, stellt dieses Buch eine unschätzbare Quelle für alle dar, die sich mit der Reparatur und Herstellung von Uhren befassen.

Albert Hüttig beschreibt präzise, wie der von ihm entwickelte Drehstuhl „Ideal“ Uhrmachern dabei hilft, komplizierte Arbeiten an Taschenuhren und Großuhren effizient durchzuführen. Das Buch ist nicht nur ein technisches Lehrwerk, sondern auch eine Sammlung von persönlichen Erfahrungen und innovativen Lösungen, die Hüttig im Laufe seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Uhrmachermeister gesammelt hat. Es bietet praktische Tipps, detaillierte Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung und Wartung des Drehstuhls, der für Präzisionsarbeit an Uhrwerken entwickelt wurde.

Leseprobe

Inhalte des Buches:

  1. Konstruktion und Vorteile des Drehstuhls „Ideal“
    Hüttig erklärt, welche Herausforderungen er bei bestehenden Drehstühlen sah und wie er durch die Konstruktion des „Ideal“-Drehstuhls eine Lösung für effizienteres und präziseres Arbeiten fand. Der Drehstuhl zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus und ist speziell für die feine Bearbeitung von Uhrenkomponenten ausgelegt.

  2. Technische Details und Zubehör
    Das Buch liefert detaillierte technische Zeichnungen und Anleitungen zum Zubehör des Drehstuhls, darunter Spindelstöcke, Zangen und spezielle Haltevorrichtungen, die für die Arbeit mit kleinsten Uhrenteilen essenziell sind.

  3. Praktische Anwendungsbeispiele
    Hüttig führt den Leser durch zahlreiche Beispiele, wie man mit dem Drehstuhl präzise Arbeiten wie das Eindrehen von Zylindern, das Ersetzen von Zapfen und das Polieren von Unruhwellen effizient durchführt. Jedes Beispiel wird durch klare Anleitungen und Zeichnungen unterstützt, die auch komplexe Aufgaben leicht verständlich machen.

  4. Innovationen und Verbesserungen im Uhrmacherhandwerk
    Der Autor präsentiert seine Erfindungen, darunter spezielle Einsätze und Spitzen, die das Arbeiten mit dem Drehstuhl erleichtern und eine höhere Präzision bei der Bearbeitung von Uhren ermöglichen. Diese innovativen Werkzeuge helfen Uhrmachern, Zeit zu sparen und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern.

  5. Wartung und Pflege des Drehstuhls
    Das Buch enthält außerdem wertvolle Informationen zur Wartung und Pflege des Drehstuhls, um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten. Dazu gehören Anweisungen zum Schleifen von Werkzeugen und zum Austausch von Verschleißteilen.

Besondere Merkmale des Buches:

  • Detaillierte technische Zeichnungen:
    Über 30 Illustrationen und schematische Darstellungen verdeutlichen die Konstruktion und Anwendung des Drehstuhls „Ideal“ und seiner Werkzeuge.

  • Praktische Tipps aus erster Hand:
    Albert Hüttig teilt seine jahrzehntelange Erfahrung als Uhrmacher und bietet nützliche Ratschläge für die tägliche Arbeit in der Uhrmacherwerkstatt.

  • Einblick in historische Arbeitsmethoden:
    Das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise und Techniken der Uhrmacher des frühen 20. Jahrhunderts und bietet gleichzeitig zeitlose Tipps für die heutige Praxis.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Uhrmacher und Feinmechaniker:
    Dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für professionelle Uhrmacher und Feinmechaniker, die ihr Wissen über traditionelle Techniken und moderne Methoden vertiefen möchten.

  • Uhrenliebhaber und Restauratoren:
    Sammler und Restauratoren historischer Uhren werden die detaillierten Beschreibungen und technischen Einblicke in die Welt der Uhrmacherei besonders schätzen.

  • Lehrmaterial für Auszubildende:
    Das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial für angehende Uhrmacher und Feinmechaniker, die die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Drehens und Polierens erlernen möchten.

Warum dieses Buch wählen?

„Der Drehstuhl Ideal“ von Albert Hüttig ist mehr als nur ein technisches Handbuch – es ist ein umfassender Leitfaden für Uhrmacher, der sowohl praktische Arbeitsmethoden als auch tiefe Einblicke in die Konstruktion und Handhabung des legendären Drehstuhls bietet. Mit detaillierten technischen Anleitungen, historischen Einblicken und wertvollen Tipps aus der Praxis ist dieses Buch ein Muss für alle, die sich mit der Kunst und Technik der Uhrmacherei beschäftigen.
 

Ausstattungsdetails zum Buch

Autoren: Albert Hüttig (1921)
ISBN: 978-3-941539-25-9 / 9783941539259
Fakten: Reprint Berlin 2015, 48 S., 38 Abb., DIN A4, Softcover


Kundenrezensionen

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

NEWSLETTER

Wir versorgen dich mit tollen Rabatten & Sale-Aktionen dazu informieren wir dich über die neuesten Produkte in unserem Shop.


Warenkorb
Warenkorb0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland


Cookie Einstellungen