Mit Akrebie wird der Gebrauch der Schmiedewerkzeuge beschrieben und dabei werden viele schon fast vergessene Techniken nicht ausgelassen. Dazu kommen viele Abbildungen mit Beispielen der Schmiede und Schlosserkunst.
Dieses lesenwerte Buch über die Kunstschlosserei hatte seinerzeit nur den Namen "Der Metzger" - es ist ein wichtiges historisches Kunstschlosserbuch und eine große Hilfe, für alle, die sich für die Kunstschlosserei interessieren. Ergänzend sei noch das Schlosserbuch von Metzger "Modellbuch für Kunstschlosser" erwähnt.Eine sehr ausführliche Buchbesprechung finden Sie in dem Forum"Schmiede das Eisen"Inhalte des Buches über die KunstschlossereiDas Kunstschlosserbuch gliedert sich in folgende Teile:- Die Rohstoffe des Schlossers- Werkstatteinrichtung des Schlossers- Werkzeugkunde für den Schlosser- Die Bearbeitung des Schmiedeeisens durch den Schlosser- Die Bearbeitung von Messing, Kupfer und Bronze durch den Schlosser- Vorbereitende Arbeiten durch den Schlosser- Arbeiten der Fertigstellung und Verschönerung durch den Schlosser- Hauptgebiete der Kunstschmiedetechnik
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
E-Mail-Adresse:
Passwort: