15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de

Uhren-Fachkunde (Buch von Frei, 2. Auflage 1968)

Lieferzeit 1 Woche
Art.Nr.: F47
ISBN: 978-3-941539-82-2
Diesen Artikel haben wir am 05.09.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
48,30 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Buchtitel: Uhren-Fachkunde 
Autor: Rudolf Frei
ISBN: 978-3-941539-82-2 9783941539822
Fakten: 1968, Reprint Berlin 2015 auf 400 Seiten, Format DIN A4, Digitaldruck, Paperback (Klebebindung), 2. erweiterte und ergänzte Auflage 1968

Fachbuch über Uhrentechnik


Der Schweizer Fachlehrer Rudolf Frei hat sich 1966 die Mühe gemacht, ein Nachschlagewerk quer durch die Uhrentechnik zu schaffen. Auf 326 A4-Seiten durchschreitet er die alle relevanten Gebiete der Uhrentechnik und schließt das ganze mit einem Fachrechenteil ab. 1968 hat er eine überarbeitete Auflage herausgebracht, die hier vorliegt.

Inhalt des Fachbuches zur Uhrentechnik

  • Die Zeit

  • Die alten Zeitmessinstrumente

  • Die Organe der Uhr

  • Uhrenarten

  • Das Trieborgan

  • Das Räderwerk

  • Uebersetzungen

  • Die Schweizer Ankerhemmung

  • Das Regulierorgan

  • Reglage - praktische Anleitung

  • Gehäuse, Zifferblatt und Zeiger

  • Tabellen

  • Zeichnen Normen NIHS

  • Materialkunde

  • Uhrensteine

  • Betrachtung über die Schmierung von
    Uhrwerken und feinmechanischen
    Instrumenten

  • Reglement Bureaux suisses
    de controle officiel de la marche
    des chronometres

  • Controle technique
    suisse desmontres

  • Zeitwaagen Greiner

  • Magnonorm GREINER

  • Ueber den Frequenz-Abgleich von
    Unruh-Schwingsystemen

  • Balance-0-Test GREINER

  • Das Auswuchten der Unruhen

  • Balance-0-Matic

  • Fachrechnen


Im Vorwort des Buches zur Uhrenfachkunde heißt es: "Selbst dem technisch interessierten kaufmännischen Mitarbeiter dürfte die Fachkunde von Rudolf Frei ein willkommendes Lehrmittel für fachliches Wissen bieten."

Inhaltsverzeichnis und einige Probeseiten (ca. 1 MB/ reduzierte Auflösung)


Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Neues aus dem Blog

Kostenlose Broschüren Uhrenwissen
Zum Jubiläum 20 Jahre Verlag Historische Uhrenliteratur bieten wir Ihnen hier einige kostenlose PDFs zum Download. Wir werden versuchen, diese Rubrik nach und nach aufzufüllen. Folgende Broschüren zum Download ? Wie berechne ich die Zahnräder bei Großuhren (1,8 MB) ? … Weiterlesen
Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 2/3
Tauche ein in die Welt der Uhrmacherkunst! In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir die verborgenen Geheimnisse hinter der Uhrmacherkunst. Von der fachgerechten Reinigung bis zur kunstvollen Schmierung erfährst du alles über die Praktiken, die Zeitmesser am Laufen halten. Welche Öle … Weiterlesen