20 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Shop für Uhrenliteratur LogoMenü

Die (elektrischen) Synchronuhren (Buch von Thiesen)

Lieferzeit 3-4 Tage
Art.Nr.: E10
ISBN: 978-3-939315-73-5
Bewertungen: (0)
Diesen Artikel haben wir am 24.11.2019 in unseren Katalog aufgenommen.
19,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

„Die Synchronuhren“ – Ein umfassendes Fachbuch zur Technik und Anwendung von Synchronuhren

Autor: F. Thiesen
Verlag: Historische Uhrenbücher
ISBN: 978-3-939315-73-5 / 9783939315735
Erscheinungsjahr der Originalausgabe: 1936
Reprint: 2019, Berlin
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 Seiten, 88 Abbildungen
Format: DIN A5, Softcover

Leseprobe

„Die Synchronuhren“ von F. Thiesen ist ein Fachbuchklassiker aus dem Jahr 1936, das tief in die Technik und Funktion von Synchronuhren eintaucht. Diese Neuauflage, herausgegeben vom Verlag Historische Uhrenbücher, stellt die technischen Besonderheiten und Anwendungen von Synchronuhren anschaulich dar und bietet wertvolle Einblicke für Uhrmacher, Techniker und Historiker. Mit 152 Seiten und 88 Abbildungen ist das Werk eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit der frühen Entwicklung und Funktionsweise von Synchronuhren beschäftigen möchten.

An dieser Stelle sei schon auf die zwei weiteren Bände zu elektrischen Uhren von Thiesen verwiesen: Die (elektrischen) Einzeluhren und Die (elektrischen) Haupt- und Nebenuhren.

Inhalt und Aufbau des Buches

„Die Synchronuhren“ ist strukturiert und deckt alle wichtigen Aspekte der Konstruktion und des Betriebs von Synchronuhren ab. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Technik und Funktionsweise, einschließlich der Mechanismen und Schaltungen, die in den 1930er Jahren gebräuchlich waren.

Kapitelübersicht:

  1. Einführung in die Synchronuhren-Technik
    Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Technik und Physik der Synchronuhren, einschließlich der Funktionsweise elektrischer Antriebe. Die technischen Grundlagen der Synchronisation und Zeiteinstellung werden anschaulich und praxisnah erklärt.

  2. Aufbau und Komponenten von Synchronuhren
    F. Thiesen geht detailliert auf die Konstruktion und die einzelnen Komponenten von Synchronuhren ein. Die Kapitel umfassen Themen wie die Mechanismen zur genauen Zeitmessung, den Aufbau der Getriebe und den Einsatz von Synchronmotoren. Diese Erklärungen sind besonders wertvoll für Fachleute, die die technischen Besonderheiten dieser Uhren verstehen möchten.

  3. Schaltkreise und Synchronisationstechniken
    Das Buch beschreibt die verschiedenen Schalttechniken und Schaltkreise, die in Synchronuhren zur Anwendung kommen. Die detaillierten Schaltpläne und technischen Diagramme zeigen, wie die Uhren auf präzise Weise synchronisiert werden und wie die Synchronisation in größeren Anlagen erfolgt.

  4. Anwendungsgebiete von Synchronuhren
    Thiesen beschreibt die verschiedenen Einsatzbereiche von Synchronuhren, darunter Industrieanlagen, Schulen, Bahnhöfe und öffentliche Gebäude. Diese Kapitel geben Einblick in die historische Bedeutung und den Nutzen von Synchronuhren in der damaligen Gesellschaft.

  5. Fehlerdiagnose und Wartung
    Ein praxisorientiertes Kapitel, das Uhrmachern und Technikern wertvolle Anleitungen zur Wartung und Fehlerbehebung bietet. Häufig auftretende Probleme werden analysiert, und es werden Lösungen und Tipps zur langfristigen Erhaltung der Uhren gegeben.

  6. Material- und Werkzeugkunde
    Dieses Kapitel bietet eine umfassende Materialkunde, die beschreibt, welche Materialien und Werkzeuge für die Reparatur und Wartung von Synchronuhren verwendet werden sollten. Zusätzlich werden Hinweise zur Auswahl geeigneter Werkzeuge gegeben, die in der Uhrmacherwerkstatt unverzichtbar sind.

Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale

  • Originalgetreuer Reprint im DIN A5-Format: Die Reprint-Ausgabe aus dem Jahr 2019 bewahrt die technischen Standards und den Sprachgebrauch der 1930er Jahre, was das Buch zu einem historischen Dokument macht.
  • Detaillierte technische Illustrationen und Schaltpläne: Mit 88 Abbildungen und zahlreichen Schaltplänen erklärt das Buch die Mechanismen und Funktionsweisen von Synchronuhren anschaulich und ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Technik.
  • Praxisorientierte Anleitungen zur Wartung und Reparatur: Die detaillierten Anleitungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Uhrmacher, die sich mit der Konstruktion, Wartung und Reparatur von Synchronuhren beschäftigen.

Zielgruppen des Buches

  • Uhrmacher und Techniker: „Die Synchronuhren“ ist eine umfassende technische Ressource für Fachleute, die sich mit der Konstruktion und Wartung von Synchronuhren beschäftigen. Die praxisnahen Anleitungen und Schaltpläne unterstützen die Arbeit in der Werkstatt.
  • Historiker und Technikinteressierte: Für Historiker und Technikbegeisterte bietet das Buch Einblicke in die Technologie der 1930er Jahre und die Entwicklung synchronisierter Zeitmesssysteme, was es zu einer wertvollen Quelle für die Erforschung historischer Uhrentechnik macht.
  • Sammler und Liebhaber historischer Uhren: Sammler historischer Uhren finden in diesem Buch fundierte Informationen zur Pflege und Wartung von Synchronuhren und erhalten einen Einblick in die Technik und Anwendung dieser besonderen Uhrengattung.

 

Fazit

„Die Synchronuhren“ von F. Thiesen ist ein umfassendes Fachbuch für Uhrmacher, Techniker und Historiker, die sich intensiv mit der Technik und Geschichte der Synchronuhren beschäftigen. Die Reprint-Ausgabe aus dem Jahr 2019 bewahrt den originalen Inhalt der Ausgabe von 1936 und bietet fundierte technische Erklärungen, praxisorientierte Anleitungen und historische Einblicke. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die Synchronuhren verstehen und pflegen möchten.


 

Kundenrezensionen

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

NEWSLETTER

Wir versorgen dich mit tollen Rabatten & Sale-Aktionen dazu informieren wir dich über die neuesten Produkte in unserem Shop.


Warenkorb
Warenkorb0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Einstellungen
Versandland


Cookie Einstellungen