„Reglage und Justierung von Uhren“ von Hans Kocher (Reprint 2018)
Das Standardwerk zur Reglage und Justierung von Uhren
Hans Kochers Buch „Reglage und Justierung von Uhren“ ist ein unverzichtbares Fachbuch für Uhrmacher, Restauratoren und Uhrenliebhaber, die sich mit der exakten Einstellung und Feineinstellung mechanischer Uhren befassen. Ursprünglich 1969 veröffentlicht, gilt dieses Buch heute als Standardwerk und bietet detaillierte Anleitungen zur Justierung von Uhren, insbesondere zur präzisen Einstellung von Unruh und Spirale.
Der Reprint aus dem Jahr 2018, herausgegeben vom Verlag Historische Uhrenbücher, bietet eine detailgetreue Wiedergabe des Originals und wurde von der Familie Kocher genehmigt. Es bleibt eines der umfassendsten Werke, das die handwerkliche Kunst der Uhrwerkeinstellung verständlich und praxisnah erklärt.
einige Probeseiten
Inhalt und Themenschwerpunkte
1. Einführung in die Uhrwerkeinstellung
Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Einführung in die Grundlagen der Uhrwerkeinstellung. Hans Kocher erklärt die Bedeutung der präzisen Reglage und warum sie für die Ganggenauigkeit einer Uhr unerlässlich ist. Dabei geht er auf verschiedene historische und moderne Uhrwerke ein und beschreibt, wie sich die Technologien im Laufe der Zeit entwickelt haben.
2. Unruh und Spiralfeder
Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der detaillierten Beschreibung von Unruh und Spiralfeder. Kocher erläutert die Funktionsweise dieser wesentlichen Komponenten und gibt klare Anweisungen zur Justierung. Die Temperaturkompensation, die Elastizität der Spiralfeder sowie der Schwerpunktfehler sind nur einige der Themen, die detailliert behandelt werden.
3. Werkzeuge und Techniken
Das Buch bietet umfassende Anleitungen zu den benötigten Werkzeugen und Techniken, die bei der Reglage und Justierung verwendet werden. Uhrmacher und Restauratoren finden hier detaillierte Beschreibungen von Werkzeugen wie dem Justierblock, der Unruhwaage und dem Einstellgerät für die Spirale. Kocher zeigt Schritt für Schritt, wie diese Werkzeuge verwendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
4. Praxisbezogene Anleitungen
Ein besonders wertvoller Teil des Buches sind die praxisbezogenen Anleitungen zur Justierung und Feineinstellung von Uhren. Von der Einstellung der Amplitude bis hin zur Gangregulierung in verschiedenen Lagen – Hans Kocher liefert detaillierte Arbeitsabläufe, die Uhrmacher in ihrer Werkstatt umsetzen können. Die exakten Beschreibungen und bebilderten Beispiele machen das Buch zu einem praxisnahen Begleiter für jeden Uhrmacher.
5. Fehlersuche und Problembehebung
Neben der Reglage gibt Kocher auch Anleitungen zur Fehlersuche und Problembehebung. Er beschreibt typische Probleme, die bei der Justierung von Uhren auftreten können, und bietet Lösungen, um diese zu beheben. Diese Anleitungen sind besonders für Uhrmacher wertvoll, die häufig mit komplizierten Reparaturen oder Feinjustierungen beschäftigt sind.
Ein zeitloses Fachbuch für Uhrmacher und Restauratoren
Hans Kocher gilt in der Fachwelt als einer der führenden Experten für Uhrwerkeinstellung, und dieses Buch ist ein Zeugnis seiner umfangreichen Erfahrung. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt auch praktische Hinweise, die direkt in der Uhrmacherwerkstatt angewendet werden können. Dank der klaren Struktur und der detaillierten Erklärungen ist das Buch sowohl für erfahrene Uhrmacher als auch für angehende Fachleute geeignet.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
- Uhrmacher, die ihre Kenntnisse in der Reglage und Justierung von Uhren vertiefen möchten.
- Restauratoren, die historische Uhren präzise einstellen und wieder in Gang setzen möchten.
- Sammler, die ihre Uhren besser verstehen und eventuell kleinere Justierungen selbst durchführen wollen.
- Uhrmacherlehrlinge, die eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Uhrwerkeinstellung suchen.
Produktdetails:
- Titel: Reglage und Justierung von Uhren
- Autor: Hans Kocher
- Verlag: Historische Uhrenbücher, Berlin 2018
- ISBN: 978-3-939315-58-2 / 9783939315582
- Fakten: Reprint 1969, Berlin 2018, 153 S., ca. 34 Abb. und Diagramme, div. Tab., Format DIN A5, Digitaldruck, Softcover
- Inhalt: Detaillierte Anleitungen zur Reglage und Justierung von Unruh und Spirale sowie praxisnahe Tipps zur Gangkorrektur
Fazit
Das Buch „Reglage und Justierung von Uhren“ ist ein Muss für Uhrmacher, Restauratoren und alle, die sich mit der Feineinstellung mechanischer Uhren beschäftigen. Mit seinen klaren Anleitungen und praxisnahen Tipps ist es ein unverzichtbares Standardwerk, das sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Hans Kochers Expertise und detaillierte Erklärungen machen dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker in der Uhrmacherkunst