15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de

Schmidt, Jendritzki, Brauns: Lehrbuch für das Uhrmacherh. Bd. 2

Lieferzeit 1 Woche
Art.Nr.: F_Heel_13
ISBN: 978-3-86852-331-7
Diesen Artikel haben wir am 14.01.2014 in unseren Katalog aufgenommen.
24,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Titel

Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 2

Autor

Uhrmachermeister F. Schmidt
Studienrat H. Jendritzki
Gewerbeoberlehrer W. Brauns

Beschreibung

Dieser zweite Band  des Lehrbuchs für die Uhrmacherausbildung aus dem Jahre 1951 gibt Zeugnis von den Ansprüchen an den Handwerksnachwuchs und beschreibt detailliert die zu beherrschenden Fertigkeiten und Arbeitstechniken sowie die mechanische Ausbildung, die Uhrmacher absolvieren. Hier findet sich alles, was ein Uhrmacher an mechanisch-technologischem Grundwissen für seinen Beruf benötigt.

Inhaltlich vermittelt das dreiteilige Lehrbuch Unterrichtsstoff der Uhrmacherlehre, beginnend mit den Grundlagen und Definitionen zum Thema „Zeit und Zeitmessung“ sowie Erklärungen und Funktionsbeschreibungen der verschiedenen Uhrentypen und -bauteile. Der zweite wesentliche Teil beschäftigt sich mit der Reparatur und Pflege verschiedener Uhrentypen, während der dritte Teil dieses didaktisch aufgebauten Lehrbuchs ausführliche das Unterrichtsfach Fachrechnen sowie das Berechnen fehlender Teile behandelt.
 

Ältere Fachbücher sind oft in ihren Bezeichnungen und Normen nicht mehr aktuell und deshalb in der heutigen Zeit nur schwer verständlich. Darum wurden in diesem kommentierten Reprint alle physikalischen Einheiten auf den neusten Stand gebracht und viele Anmerkungen verweisen auf heute gültige Normen und Bezeichnungen.


Mit seiner Überarbeitung sorgt Uhrenfachbuchautor Michael Stern dafür, dass das „Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk – Reparatur und Zeitmessung“ auch in der heutigen Zeit noch voll und ganz den Anspruch als Lehrbuch erfüllt und sich als aktuelles Fachbuch für Auszubildende präsentiert.

 

Beachten Sie auch Bd. 1!

Leseprobe
(ca. 300 kB/ reduzierte Auflösung)

ISBN

978-3-86852-331-7

Fakten

Heel Verlag 2013, ca. 352 Seiten, ca. 200 Illustrationen, 148 x 210 mm, gebunden

Preis19,95 EUR  inkl. USt.

 


Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Neues aus dem Blog

Kostenlose Broschüren Uhrenwissen
Zum Jubiläum 20 Jahre Verlag Historische Uhrenliteratur bieten wir Ihnen hier einige kostenlose PDFs zum Download. Wir werden versuchen, diese Rubrik nach und nach aufzufüllen. Folgende Broschüren zum Download ? Wie berechne ich die Zahnräder bei Großuhren (1,8 MB) ? … Weiterlesen
Wie reinige, öle und schmiere ich Uhren ? Teil 2/3
Tauche ein in die Welt der Uhrmacherkunst! In unserem neuesten Blogbeitrag enthüllen wir die verborgenen Geheimnisse hinter der Uhrmacherkunst. Von der fachgerechten Reinigung bis zur kunstvollen Schmierung erfährst du alles über die Praktiken, die Zeitmesser am Laufen halten. Welche Öle … Weiterlesen