15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Versandland
Bücher

Uhren – Stile und Design (Buch von Schindler)

Lieferzeit 3-4 Tage
Art.Nr.: F117
ISBN: 978-3-939315-24-7
Diesen Artikel haben wir am 20.09.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
34,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Buchtitel: Uhren – Stile und Design, Stilkunde für Freunde alter und neuer Uhren
Autor: Georg Schindler
ISBN: 
978-3-939315-24-7 / 9783939247
Fakten: 1986, Reprint Berlin 2022 auf 292 S./56 Abb., Format 17 x 24 cm , Hardcover

Leseprobe
(ca. 1400 kB/ reduzierte Auflösung)

Buch über Uhrenstile und das Design der Uhren


Schon der Titel des Buches weist darauf hin, dass sich diese Publikation in der Hauptsache mit den Gehäusen von Groß- und Kleinuhren beschäftigt. Die formale Entwicklung von Uhren anhand ausgewählter Beispiele in knapper und übersichtlicher Form darzustellen ist eine gute Idee. Wie der Autor feststellt »... sind die Formen in stetigem Fluß« (Seite 10) und somit sind zeitliche wie lokale Abgrenzungen nur im bedingten Maße möglich.

Unter Verwendung von ausgewählten Abbildungen bringt Schindler einen chronologischen Abriß der Entwicklung von Groß- und Kleinuhren von den Anfängen bis in die Jetztzeit (1986).

Die vorliegende Publikation ist großzügig ausgestattet, sie weist gute Abbildungen und einen verständlichen Text auf.

Kundenrezensionen:

Schreiben Sie die erste Kundenrezension!

Neues aus dem Blog

Teil 3/5: Die Chronologie der Zeitwaage 2
Immer mehr Hersteller versuchen Zeitwaagen in den Markt zu bringen. Das Angebot wird schier unüberschaulich. Trotzdem wagen wir den Versuch, die Chronologie noch nach 1950 weiterzuführen. Vorab aber weiter mit der Darstellung von Hr. Klein. Er setzt seinen Überblick aus … Weiterlesen
Teil 2/5: Die Zeitwaage ? eine Chronologie 1
Einleitung In der frühen Entwicklungsphase der Zeitwaage lassen sie sich nur schwer einem bestimmten Entstehungsjahr zuordnen. So kamen etwa amerikanische Entwicklungen erst später auf den deutschen Markt und auf Firmenunterlagen, die eine genaue Datierung ermöglichen lässt sich nicht zugreifen. So … Weiterlesen
Teil 1/5: Wofür dient die ?Zeitwaage?
Eine Zusammenstellung von Michael Stern©, Berlin 2023Fotos und Darstellungen: eigene oder Jendritzki-Archiv© Einleitung Die Geschichte der Zeitwaage ist eine Geschichte der Präzision und Innovation in der Uhrmacherei. Von einfachen mechanischen Vorläufern bis hin zu hochmodernen elektronischen Geräten hat die Zeitwaage … Weiterlesen