15 Jahre Verlag Historischer Uhrenbücher
Großes Sortiment
Sicherer Bestellprozess
+49 (0) 30 - 83 20 38 42
bestellung(at)uhrenliteratur.de
Bücher
Alle
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Uhrenbücher Einsteiger
Foreign Languages
Sonderposten
Konto
Merkzettel
0
Warenkorb
0
Kasse
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Alle Uhrenbücher
Armbanduhren Bücher
Taschenuhren Bücher
Pendeluhren & Großuhren Bücher
Elektrische Uhren Bücher
Bücher über Uhrmacher Maschinen & Werkzeuge
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhren Werksucher & Uhren Kataloge
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Schmieden & Schlossern Bücher
Gehäusebau & Tischlerei Bücher
Uhren Bücher Heel Verlag
Fachfremde Bücher
Uhrenbücher Einsteiger
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariert man eine Standuhr?
Wie repariert man eine Armbanduhr?
Wie repariert man eine Taschenuhr?
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Wie repariert man eine Großuhr?
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Foreign Languages
Horological Books
Relojes Libros
Montres Livres
Horloges Boeken
Zegarki Książki
Sonderposten
Startseite
»
Uhrenbuch Fachbereiche
»
Alle Uhrenbücher
»
Reparatur antiker Pendeluhren (Buch von Hans Jendritzki)
Unser Sortiment
Neue Uhrenbücher
Uhrenbuch Fachbereiche
Alle Uhrenbücher
Armbanduhren Bücher
Taschenuhren Bücher
Pendeluhren & Großuhren Bücher
Elektrische Uhren Bücher
Bücher über Uhrmacher Maschinen & Werkzeuge
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhren Werksucher & Uhren Kataloge
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Schmieden & Schlossern Bücher
Gehäusebau & Tischlerei Bücher
Uhren Bücher Heel Verlag
Fachfremde Bücher
Uhrenbücher Einsteiger
Uhrenbücher für den Einstieg
Wie repariert man eine Standuhr?
Wie repariert man eine Armbanduhr?
Wie repariert man eine Taschenuhr?
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Wie repariert man eine Großuhr?
Nachschlagewerke der Uhrmacherei
Uhrenbücher für die Uhrmacherlehre
Die Drehbank in der Uhrmacherei
Foreign Languages
Horological Books
Relojes Libros
Montres Livres
Horloges Boeken
Zegarki Książki
Sonderposten
Artikeldatenblatt drucken
Reparatur antiker Pendeluhren (Buch von Hans Jendritzki)
Lieferzeit
1 Woche
Art.Nr.:
F14
ISBN:
978-3-9810461-7-5
Diesen Artikel haben wir am 23.11.2012 in unseren Katalog aufgenommen.
42,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
In den Warenkorb
Buchtitel
: Reparatur antiker Pendeluhren
Autor:
Hans Jendritzki
ISBN:
978-3-9810461-7-5
/
9783981046175
Fakten:
Reprint Berlin 2012 auf 140 S.,
ca. 350 Abb.,
Format 21 x 26,5 cm
Uhrenbuch über die Reparatur antike Pendeluhren
Dieses Buch über die Reparatur antiker Pendeluhren des bekannten Uhrenfachautors Hans Jendritzki enthält eine unglaubliche Fülle von Informationen, die für jeden, der Pendeluhren reparieren will, von unschätzbarem Wert sind. Das Uhrenbuch über die Pendeluhr zählt, wie auch die anderen Uhrenbücher des Autors Hans Jendritzki, zu den Standardwerken der Uhrenliteratur.
Inhaltsverzeichnis und einige Probeseiten
(ca. 400 kB/ reduzierte Auflösung)
Wie repariert man eine Pendeluhr?
Das Buch "Reparatur antiker Pendeluhren" gibt in 4 Teilen umfassend Antwort auf die Frage wie man eine Pendeluhr repariert.
Das 1. Kapitel des Uhrenreparaturbuches zur Pendeluhr beginnt mit der genauen Beschreibung aller anfallenden Arbeiten an Zapfen und Lagern sowie an Eingriffen von Rad und Trieb der Pendeluhr. So werden z. B. das Eindrehen eines neuen Triebes und das Rundsetzen eines Rohtriebes genauestens beschrieben. Sehr angenehm fällt dem Leser auf, dass fast jeder wichtige Arbeitsvorgang durch Abbildungen verdeutlicht wird. Nach der Erläuterung aller vorkommenden Antriebsarten schließt das 1. Kapitel mit früher verwendeten Gewichtsantrieben wie dem »Huygenschen Antrieb«, den Antrieben mit Seil und der Sägeuhr.
Buch über Hemmungen und Pendel der Pendeluhr
lm 2. Abschnitt des Buches werden die Hemmungen und das Pendel der Pendeluhr sehr ausführlich behandelt. Hans Jendritzki gibt einen großen Überblick über alle häufigen, aber auch einige besondere Hemmungsarten der Pendeluhr. Er beginnt mit der Spindelhemmung und endet bei den Hemmungen mit konstanter Kraft und Schwerkraft. Sieht man den folgenden Abschnitt über Pendelaufhängungen und Pendel durch, so wird erfreulicherweise klar, dass das vorliegende Uhrenreparaturbuch nicht nur, wie der Titel sagt, zur Reparatur antiker Pendeluhren dient, sondern für alle pendelgesteuerten Uhren wertvolle Informationen beinhaltet. So wird genauestens auf die Frage eingegangen, wie man am besten ein Pendel reguliert oder bei vorhandenem Räderwerk die Schlagzahl eines fehlenden Pendels und somit seine Länge errechnen kann.
Buch über die Zeitanzeige der Pendeluhr
Das 3. Kapitel des Buches über die Reparatur antiker Pendeluhren behandelt die Zeitanzeige und enthält viel Wissenswertes. Kennt fast jeder die beiden üblichen Arten von Zeigerwerken, so ist eine Anordnung des 100jährigen Kalenders nach Brocot oder der Kalender mit zurückspringendem Datumszeiger nicht in jedem Uhrenfachbuch enthalten. Die Darstellung der Mondphasen und das dazu benötigte Getriebe werden ebenso treffend im Uhrenbuch "Reparatur antiker Pendeluhren" geschildert wie die Arbeitsweise der Zeitgleichungsanzeige. Zum Schluss sind noch Berechnungen für Übersetzungsgetriebe Sonnenzeit/Sternzeit zusammengestellt.
Buch über Schlagwerke der Pendeluhr
In verständlichem Stil wird im 4. Kapitel über Schlagwerke von Hans Jendritzki gründlicher Unterricht erteilt. Wie funktioniert eine Schlossscheibe oder wie fertigt man sie an? Nach dem Rechenschlagwerk mit Stundenstaffel findet man die Arbeitsweise des Comtoise-Schlagwerks mit seinem charakteristischen Doppelrechen gut erklärt. Musikspielwerke und Flöten-Spieluhren sind auch erwähnt. Fast 46 Buchseiten sind anschließend den komplizierten Schlagwerken der Pendulen gewidmet. Mit gut durchschaubaren Zeichnungen wird präzise auf die Arbeitsweise von Repetition, Nachtabstellung, Viertel- und Stundenschlag, petite und grande Sonnerie und springende Auslösung eingegangen. Das Studium einer dieser aufwendigen Kadraturen kann durchaus zu einer spannenden Beschäftigung werden.
Buch über die Reinigung und Wartung einer Pendeluhr
Von A – Z, von Alabaster bis Zifferblattversilberung: Im letzten Abschnitt des Uhrenbuches über die Reparatur antiker Pendeluhren gibt es gute Ratschläge für die Reinigung und Instandsetzung von Gehäusen und Zubehör der antiken Pendeluhr. Gerade diese wertvollen praktischen Hinweise werden dem Besitzer dieses Buches über die Reparatur der antiken Pendeluhr viel Freude bereiten, da alle Arbeiten mit einfachen Mitteln auszuführen sind.
Im Anhang sind noch die zur Reparatur antiker Pendeluhren nötigen Werkzeuge und Vorrichtungen abgebildet und beschrieben. Ein Sachregister und ein Literaturverzeichnis runden den Text ab.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Alte Uhren reparieren (Buch von Laurie Penman)
Lieferzeit:
1 Woche
43,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Das Drehen von Trieben und Wellen in der Uhrmacherei (Uhrenbuch von Alfred Helwig)
Lieferzeit:
3-4 Tage
24,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Die Großuhr (Buch von Klaus Dinger)
Lieferzeit:
3-4 Tage
29,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Instandhaltung von Pendeluhren mit Federantrieb (Buch von Hans Hager)
Lieferzeit:
1 Woche
34,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Die Schwarzwalduhr (Buch von Herbert Jüttemann)
Lieferzeit:
3-4 Tage
24,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Praktisches Handbuch für Uhrmacher (Buch von Grosch u.a.)
Lieferzeit:
1 Woche
39,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Warenkorb
0
Warenkorb
×
In Ihrem Warenkorb befinden sich keine Produkte!
Merkzettel
0
Menü
Menü
Konto
Info
Sitemap
Verlag Historische Uhrenbücher
Die Uhrmacherdrehbank
Die Zeitwaage in der Uhrentechnik
Super ETA-Trainingsanimationen
Sie suchen einen Verleger?
Sie haben eine Reprintidee für ein Buch?
Mein Konto
×
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2021
string(55) "templates/uhrenliteratur_2050/css/amazon-pay-global.css" bool(true)